Grußwort zum Ingolstädter Triathlon 2026
„Aller guten Dinge sind drei“, so lautet ein geflügeltes Wort, das sich wunderbar auf den Triathlon anwenden lässt. Schließlich treten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei diesem Mehrkampf in drei verschiedenen Disziplinen – Schwimmen, Radfahren und Laufen –gegeneinander an.
Beim Ingolstädter Triathlon werden auch noch drei verschiedene Distanzen angeboten und so können nicht nur „Profis“ teilnehmen, sondern auch Hobbyathleten auf der Kurzstrecke an den Start gehen oder in der Staffel erste Wettkampferfahrungen sammeln.
Rund 2.500 Sportlerinnen und Sportler sind jedes Jahr dabei, und ihre Zahl wird nur von der der Zuschauer übertroffen. Denn seit seiner ersten Auflage im Jahr 2010 ist der Ingolstädter Triathlon ein wahrer Publikumsmagnet. Rund um den Baggersee, in unserer schönen Altstadt und entlang der Radstrecke im Westen der Stadt kann man nicht nur die herausragenden Leistungen der internationalen Spitzensportler bewundern. Mindestens ebenso wichtig ist es, die Lokalmatadore, Freunde und Verwandte anzufeuern, die hier ihr Bestes geben – und dabei verausgabt sich manch einer fast so sehr wie die Triathleten selbst.
Der „Audi Triathlon Ingolstadt powered by Büchl“ gehört zu den attraktivsten Wettkämpfen nicht nur in Ingolstadt, sondern weit über die Region hinaus und genießt auch in der internationalen Triathlon-Gemeinde ein hervorragendes Renommee. Zu verdanken ist das in erster Linie der professionellen Organisation durch das Veranstaltungsteam rund um Gerhard Budy. Großen Anteil am Erfolg und reibungslosen Ablauf der Veranstaltung haben aber auch die vielen hundert ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die – oft schon seit vielen Jahren – beim Ingolstädter Triathlon im Einsatz sind.
Ich danke allen, die diese hochkarätige Sportveranstaltung in Ingolstadt ermöglichen, die sich mit ungeheurem Engagement Jahr für Jahr an die Organisation und Durchführung machen und damit sowohl den Athletinnen und Athleten als auch dem Publikum unvergessliche Erlebnisse schenken.
Ich freue mich, dass ich für den Triathlon 2026 die Schirmherrschaft übernehmen durfte und wünsche ihm schon heute einen erfolgreichen Verlauf, spannende Rennen und eine gute Stimmung an der Strecke und beim vielfältigen Rahmenprogramm.
Ihr
Dr. Michael Kern
Oberbürgermeister
Exklusive Audi Limited-Edition – jetzt auch als Winter-Kollektion In Zusammenarbeit mit ALE Cycling Italy und der AUDI AG präsentieren wir euch mit Stolz die Audi Limited-Edition 2025 – jetzt auch als
🎉 DANKE für insgesamt 5.185 €! 🎉Mit dieser großartigen Summe können wir benachteiligten Kindern in Ingolstadt und der Region helfen. ❤️ 🏃♀️🏃♂️ Ein Fest der
🚀 Jetzt NEU beim Schwimmkanal Ingolstadt – Neoprenanzug-Tests auch für Kinder! 🏊♂️👧🧒 Immer wieder erreichen uns Anfragen von Eltern, die einen passenden Neoprenanzug für ihre
#CountdownToStart // Noch 1️⃣ Monat! Am 1. Oktober 2025 um 08:00 Uhr startet die Anmeldung für den Audi Triathlon Ingolstadt powered by BÜCHL am 14.
INFOS UND ANMELDUNG Kraulkurse 2025/2026 // #Schwimmkanalingolstadt 🌊 #Ready4TheNextSeason – Mach dich bereit für die nächste Schwimmsaison mit unseren Kraulkursen! Egal, ob Einsteiger oder fortgeschrittener Kraulschwimmer, wir haben
Trainingsmöglichkeit für alle – Sprintdistanz am Baggersee Ingolstadt dauerhaft markiert! 🌊 Ende April haben wir gemeinsam mit der @wasserwachtingolstadt und @gerhard.budy die GPS-genau vermessenen Bojen für unsere 750 m
ZU DEN BILDERN VON FOTOBOXIT 🏁 Strahlende Finisher-Momente beim Audi Triathlon Ingolstadt powered by BÜCHL 2025!Wer es ins Ziel geschafft hat, konnte nicht nur sportliche
E-MAIL SENDEN Leider haben am Raceday nicht alle Athletinnen und Athleten im Ziel ihre Medaille erhalten – dafür möchten wir uns aufrichtig entschuldigen. Alle, die
HIER KOMMT IHR ZUR GALERIE FOTOSERVICE 📸 // @sportshot_your_pictrs Auch dieses Jahr ist SPORTSHOT wieder beim Audi Triathlon Ingolstadt powered by BÜCHL am 01.06.2025 dabei,