Wichtiger Hinweis: Bitte macht euch eigenverantwortlich mit der Sportordnung der Deutschen Triathlon Union (DTU) vertraut. Die Regeln sind verbindlich und bilden die Grundlage für einen regelkonformen und sicheren Wettkampf. Die aktuellste Version der DTU-Sportordnung findet ihr stets auf den Seiten der DTU: www.triathlondeutschland.de. Unwissenheit schützt nicht vor Konsequenzen. Bitte informiert euch rechtzeitig!
Nachhaltigkeit im Fokus: Wir investieren in Wiederverwendung mit rund 2000 eigenen Boxen für die Wechselzone!
Um unserer Verpflichtung zur Nachhaltigkeit gerecht zu werden, haben wir uns entschieden, rund 2000 eigene Boxen zur Wiederverwendung anzuschaffen. Es handelt sich hierbei um gebrauchte Boxen aus der Industrie, welche gründlich gereinigt wurden. Die Boxen werden vor und nach dem Triathlon bei unserem presenting Partner, der Ingolstädter Entsorgungswirtschaft BÜCHL, eingelagert. Durch diese Maßnahme leisten wir einen weiteren Beitrag zum Umweltschutz und setzen ein Zeichen für eine nachhaltige Veranstaltungsdurchführung.
Wichtige Infos zur Wechselzone:
In der Wechselzone gelten klare Regeln, um einen reibungslosen Ablauf für alle Teilnehmer sicherzustellen:
Was gehört in die Box?
Besondere Hinweise für Radhelm, Radschuhe, Startnummernband, Brille und Getränke:
Es besteht in der Wechselzone keine Möglichkeit, zusätzlich Rucksäcke, Sporttaschen, usw. abzugeben!
Bitte beachtet, dass in der Wechselzone ausschließlich die bereitgestellten Boxen verwendet werden dürfen.
Die Ablage neben Box/Rad, gilt auch für Handtücher, ist nicht gestattet – Unzulässiges wird entfernt.
Wir bitten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sich an diese Regeln zu halten, um einen reibungslosen und fairen Wettbewerb für alle zu gewährleisten. Wir freuen uns darauf, euch am Renntag begrüßen zu dürfen und wünschen allen viel Erfolg!
(Copyright Stadt Ingolstadt/Stefan Bösl) Grußwort zum Ingolstädter Triathlon 2026 „Aller guten Dinge sind drei“, so lautet ein geflügeltes Wort, das sich wunderbar auf den Triathlon
Exklusive Audi Limited-Edition – jetzt auch als Winter-Kollektion In Zusammenarbeit mit ALE Cycling Italy und der AUDI AG präsentieren wir euch mit Stolz die Audi Limited-Edition 2025 – jetzt auch als
🎉 DANKE für insgesamt 5.185 €! 🎉Mit dieser großartigen Summe können wir benachteiligten Kindern in Ingolstadt und der Region helfen. ❤️ 🏃♀️🏃♂️ Ein Fest der
🚀 Jetzt NEU beim Schwimmkanal Ingolstadt – Neoprenanzug-Tests auch für Kinder! 🏊♂️👧🧒 Immer wieder erreichen uns Anfragen von Eltern, die einen passenden Neoprenanzug für ihre
#CountdownToStart // Noch 1️⃣ Monat! Am 1. Oktober 2025 um 08:00 Uhr startet die Anmeldung für den Audi Triathlon Ingolstadt powered by BÜCHL am 14.
INFOS UND ANMELDUNG Kraulkurse 2025/2026 // #Schwimmkanalingolstadt 🌊 #Ready4TheNextSeason – Mach dich bereit für die nächste Schwimmsaison mit unseren Kraulkursen! Egal, ob Einsteiger oder fortgeschrittener Kraulschwimmer, wir haben
Trainingsmöglichkeit für alle – Sprintdistanz am Baggersee Ingolstadt dauerhaft markiert! 🌊 Ende April haben wir gemeinsam mit der @wasserwachtingolstadt und @gerhard.budy die GPS-genau vermessenen Bojen für unsere 750 m
ZU DEN BILDERN VON FOTOBOXIT 🏁 Strahlende Finisher-Momente beim Audi Triathlon Ingolstadt powered by BÜCHL 2025!Wer es ins Ziel geschafft hat, konnte nicht nur sportliche
E-MAIL SENDEN Leider haben am Raceday nicht alle Athletinnen und Athleten im Ziel ihre Medaille erhalten – dafür möchten wir uns aufrichtig entschuldigen. Alle, die